Was mir heute noch kam:
Der übliche Ansatz (für Swing glänzend implementiert durch JGoodies Validation) besteht darin, dass beim Validieren für einzelne Felder eine Fehlermeldung und eine Fehlerkategorie (Fehlender Wert, ungültiger Wert) angegeben werden kann.
Zusätzlich könnte noch eine Action übergeben werden, die bei der Fehlerbehbung zur Hand geht. Ähnlich den Quickfixes in Eclipse. Existiert z.B. ein Verzeichnis nicht, so wird das Feld als ungültig markiert und ein Fehlertext angezeigt. Ein Klick auf den Fehlertext öffnet ein Popup mit der Frage “Verzeichnis anlegen?”.
Leave a Reply